neue Musikinstrumente für Seebach

neue Musikinstrumente für Seebach

In der Außenstelle der Grundschule in Seebach gibt es Grund zur Freude! Dank der großzügigen Spende einer engagierten Familie konnte der Förderverein ein ganz besonderes Musikinstrument anschaffen: die Round-Sound Tubes. Diese farbenfrohen Kunststoffröhren bringen nicht nur Farbe in den Musikunterricht, sondern auch eine neue Dimension des gemeinsamen Musizierens.

Die Round-Sound Tubes sind mit gestimmten Klangplatten ausgestattet und eignen sich hervorragend für Kinder im Grundschulalter. Sie bieten nicht nur einen vollen, klaren Klang, sondern auch die Möglichkeit, dass mehrere Kinder gleichzeitig musizieren können. Jeder Tube ist mit einem eigenen Schlägel ausgestattet, sodass der kreative Austausch und das gemeinsame Musizieren gefördert werden.

Mit den Round-Sound Tubes wird das Musizieren für die kleinen Künstler in Seebach zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kombination aus ansprechendem Design, einfacher Handhabung und beeindruckendem Klang macht sie zu einem idealen Instrument für den kreativen Unterricht.

Ein herzliches Dankeschön an die Familie, die durch ihre Spende diese wunderbare Bereicherung ermöglicht hat! Gemeinsam wird nun die Freude an der Musik geteilt und gefördert – ein Geschenk, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Neugestaltung des Atriums

In den letzten Wochen haben viele tatkräftige Hände gemeinsam daran gearbeitet, unser Schulatrium in einen einladenden Wohlfühlort zu verwandeln. Was einst als „Unkraut-Schandfleck“ galt, erstrahlt jetzt in neuem Glanz und lädt alle Schülerinnen und Schüler zum Verweilen ein.

Mit viel Engagement und kreativen Ideen haben Lehrkräfte und Schüler gemeinsam gestaltet und verschönert. Die alten, überwucherten Ecken wurden beseitigt, und stattdessen mit Tonnen von Rindenmulch abgedeckt. Sitzgelegenheiten laden dazu ein, eine Pause einzulegen, ein Buch zu lesen oder einfach nur in die Sonne zu träumen.

Das neue Atrium ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern fördert auch das Miteinander. Hier können die Kinder in den Pausen entspannen, sich unterhalten oder neue Freundschaften schließen. Es ist ein Ort, der zur Kreativität anregt und die Fantasie beflügelt – ein perfekter Rückzugsort inmitten des Schulalltags.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrem Enthusiasmus dazu beigetragen haben, unser Atrium in ein wunderschönes Fleckchen Erde zu verwandeln. Wir freuen uns darauf, diesen neuen Ort gemeinsam zu genießen und hoffen, dass viele schöne Momente darin entstehen werden!

Neue Matratzen für den Ganztag

Neuer Schwung für die Ganztagsbetreuung der Außenstelle Seebach

Der Förderverein der Grundschule hat sich wieder einmal für die kleinen Abenteurer in der Außenstelle Seebach starkgemacht! Mit viel Freude und Engagement wurden neue Klappmatratzen für die Ganztagsbetreuung angeschafft. Diese neuen Matratzen werden nicht nur einen Platz zum Ausruhen bieten, sondern auch die Kreativität und Fantasie der Kinder anregen.

Die alten Matratzen haben über die Jahre hinweg treu ihren Dienst getan. Sie waren Schauplatz unzähliger Spiele und Träume und haben den Kindern viele Stunden voller Spaß und Freude beschert. Ob beim Rasten nach einem aufregenden Spieltag oder beim Bauen fantasievoller Schlösser und Burgen – die alten Matratzen waren immer mit von der Partie. Auch Rutschbahnen und Klettertürme wurden aus ihnen gezaubert, und die Kinder haben dabei herzhaft gelacht und sich ausgetobt.

Nun ist es an der Zeit, den alten Matratzen einen wohlverdienten Ruhestand zu gönnen. Sie haben ihre Aufgabe mit Bravour erfüllt und werden in guter Erinnerung bleiben. Die neuen Klappmatratzen bieten frischen Wind und neue Möglichkeiten für die Kinder, die weiterhin in ihrer Freizeit kreativ sein und sich körperlich betätigen können.

Schulgarten Seebach

Seit einigen Jahren besitzt der Pausenhof in der Seebacher Grundschule 2 Hochbeete, welche jedes Jahr liebevoll von den Schülern und Lehrern bepflanzt und von den "Ganztagskindern" und Betreuern gepflegt werden. Sobald die ersten leckeren Erdbeeren, Gurken und Tomaten zu ernten sind, hört man bei den Kindern, dass dieses Obst und Gemüse soooo SUPER schmeckt.🍓

Der Förderverein hilft jedes Jahr mit Erde, Pflanzen und sogar mit einem Gartenschlauch mit Aufrollvorrichtung, damit die Ernte wieder üppig ausfallen kann und die Kinder ihren Naschgarten genießen können. 🍓🥒🍅.

Beim einem Wettbewerb "unser schönster Schulgarten" haben wir sogar ein kleines Apfelbäumchen gewonnen.

Abschlussfahrt der 4. Klassen nach Pullman City

Howdy Pullman City!

Die 4. Klassen der Grundschule Theodor Eckert erlebten im Juli 2024 eine aufregende Abschlussfahrt in der Westernstadt Pullman City. Mit einer Übernachtung in urigen Blockhütten und einem abwechslungsreichen Programm tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Wilden Westens ein.

Bereits bei der Ankunft in Pullman City waren die Kinder begeistert von der authentischen Atmosphäre der Westernstadt. Die Sonne strahlte am Himmel und sorgte für perfektes Wetter, um die zahlreichen Aktivitäten im Freien zu genießen. Nach dem Einrichten in den gemütlichen Blockhütten, die mit viel Charme und rustikalem Flair ausgestattet waren, ging es direkt zum ersten Highlight des Tages: einer Führung durch die weitläufige Westernstadt.

Ein weiteres aufregendes Programmhighlight war das Goldwaschen. Ausgestattet mit kleinen Tütchen und Goldpfannen machten sich die Abenteurer auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall. Mit viel Eifer und Teamgeist schürften sie im Wasser und konnten tatsächlich einige „Goldstücke“ finden, die sie stolz mit nach Hause nehmen durften.

Am Abend versammelten sich die Kinder um das knisternde Feuer, während sie Stockbrot über den Flammen rösteten. Gemeinsame Gespräche und Spiele ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Die Kombination aus Natur, Abenteuer und Gemeinschaft machte den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die 4. Klassen. Die Kinder kehrten mit strahlenden Gesichtern und vielen neuen Erinnerungen nach Hause zurück. Es war eine schöne Abschlussfahrt am Ende der Grundschulzeit! Der Ausflug nach Pullman City wird sicherlich noch lange in den Herzen bleiben und die Vorfreude auf zukünftige Abenteuer wecken.

Umso mehr freut es uns vom Förderverein, dass wir zu diesem Event mit einer Zuzahlung von unserer Seite die Eltern ein klein wenig entlasten konnten und zum Gelingen beitragen durften!

Information

Förderverein der Grundschule Theodor Eckert Deggendorf

Satzung

Mitglied werden

Impressum

Förderverein der Grundschule Theodor Eckert e.V.
 
Adresse
Reinprechting 18, 94469 Deggendorf
 
Vorstand nach § 26 Bürgerliches Gesetzbuch
Alexandra Ranzinger, 1. Vorsitzender
 
Registergericht Deggendorf
Vereinsregister­nummer: 200453